Jährliche, von swisstennis schweizweit organisierte Mannschaftsmeisterschaften für lizensierte Spieler:innen. Der TC Buchs stellt 9 Teams mit über 60 Teilnehmer:innen. Wöchentliches Training.
Im Freundschaftscup begegnen sich Mannschaften aus verschiedenen Tennisclubs unserer Region. Aktuell sind nebst dem TC Buchs die Vereine von Entfelden Küttigen Neuenhof, Rohr und Zofingen dabei. Jede Mannschaft spielt jährlich gegen jede andere Mannschaft. Pro Begegnung werden je ein Damen- und Herren-Einzel, je ein Damen- und Herren-Doppel und zwei Mixed-Doppel ausgetragen. Die Heimvereine zeigen sich stets als gute Gastgeber und sorgen für eine entspannte Atmosphäre während und nach den Spielen. Am Saisonende wird eine Rangliste erstellt. Zuletzt konnte der TC Buchs mit dem Sieg glänzen.
Das Freundschaftscup-Team trainiert wöchentlich, jeweils am Montag von 18:30h bis 20:00h, die erste Stunde zeitweise unter der Anleitung eines Trainers.
Beim nedLIZcup handelt es sich um eine Spielgelegenheit im Tennisclub Buchs für nicht-lizenzierte Spieler*innen aus jeder Altersgruppe. Daher leitet sich auch der Name ned (nicht) LIZ (lizensiert) ab. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich bei den Teilnehmern um Neueinsteiger*innen oder bereits erfahrenere Spieler*innen handelt, der nedLIZcup soll die Möglichkeit bieten, neue und zur eigenen Spielstärke passende Tennispartner*innen zu finden, um so den Einstieg ins TCB-Clubleben zu erleichtern. So bildet der nedLIZcup in Ergänzung zu den Interclub- und Freundschaftscup-Teams die dritte Säule der Teamstruktur des TCB.
Mit unseren Conipur – Allwetter – Tenniscourts können wir jeweils bereits im März die Openair – Tennis- Saison beginnen. Dazu haben wir folgende Wetter – Voraussetzungen festgelegt:
wenigstens 12 ° Celsius warm
kein Regen und kein zu starker Wind
Jeden Dienstag von 14.00 bis 16.00 Uhr treffen wir uns zu unserem beliebten
Senioren – Tennis – Dienstag – Nachmittag
Nach dem Spiel ist ein gemütliches Beisammensein im Clubhaus Tradition. Zudem werden wir jeden 2. Dienstag im Monat, wenn wir vom Wetter her spielen können, anschliessend grillieren. Dazu bringt jeder seine eigene Verpflegung mit.
Bei weiterem Interesse kontaktiere bitte André Badrutt
Swisstennis-Lizenzen
swisstennis-Lizenzperioden dauern jeweils vom 1. April bis zum 31. März des Folgejahres und verlängern sich automatisch, sofern sie nicht jeweils vor dem 5. März gekündigt werden.
An- und Abmeldungen der Lizenzen sind bis spätestens Ende Februar dem TC Buchs Spielleiter mitzuteilen.
Nicht abbestellte Lizenzen werden fürs ganze Jahr berechnet!
Clubmeisterschaft
Die Clubmeisterschaften werden mit fixem End-Termin pro Runde und fixer Zeit- und Platzzuteilung in den Finalspielen, durchgeführt (vorspielen ist immer erlaubt). Grundsätzlich werden in allen Kategorien die Begegnungen in einem Tableau mit Verschnitt gespielt. D.h. es werden alle Ränge ausgespielt, was pro Tableau mehrere Partien ermöglicht. Die SPIKO entscheidet nach Eingang und Anzahl der Teilnehmer pro Kategorie, ob ev. Gruppenspiele angebracht wären.
Alle Finalspiele finden grundsätzlich in der ersten Septemberwoche am Sonntag statt. Bei Bedarf erlaubt sich die Turnierleitung, Finalspiele auch auf den Samstag anzusetzen.
Am Sonntag ist jeweils ein Brunch geplant. Nach der letzten Finalbegegnung vom Sonntag findet die Preisverteilung der gesamten Clubmeisterschaften statt. Auswärtige Spieler/innen sind im Doppel erlaubt, sofern diese mit einem Aktiv-Mitglied des TC Buchs zusammen ein Doppel bilden.
Ausschreibung und Anmeldungslink findest Du zu gegebener Zeit unter Veranstaltungen.
Kategorien
Damen Einzel Offen (Aktive) alle Herren Einzel Offen (Aktive) alle Herren Einzel Offen (Senioren) ab Alter 45 Damen Doppel Offen (Aktive) alle Herren Doppel Offen (Aktive) alle Mixed Doppel Offen (Aktive) alle
Aktivmitglieder des TC Buchs und Winterabo-Inhaber dürfen Gäste zum Spielen einladen.
Die Platzbenützung pro Stunde beträgt Fr. 10.–. Das Mitglied muss den Gast vor Spielbeginn in der Liste, welche sich in der blauen Box befindet, eintragen.